15.07.2017
Ruftaxi im gesamten Gemeindegebiet von Montag bis Sonntag. Mit GUSTmobil erreichen Sie zukünftig kostengünstig und mühelos über 1.800 gekennzeichnete Sammelhaltepunkte – alle wichtigen Stationen wie Ihre Ärzte, Nahversorger, Freizeiteinrichtungen, Bahnhöfe u.a.
(mehr)12.10.2016
Die Papiertonne wird 2016 erstmals zu DUO Tonne. Die Gemeinde möchte damit den Bürgerservice bei der Abfallssammlung noch weiter verbessern und die Sammelmenge von Elektroaltgeräten erhöhen.
(mehr)12.10.2016
Bioabfall gehört auf den Komposthaufen und für solche die keinen Garten haben, gibt´s die braune Biomülltonne! So weit so klar. Doch die Steirische Restmüll-Analyse 2013 zeigt, dass 23kg Bioabfall/EW und Jahr fälschlicherweise im Restmüll mitgesammelt werden.
(mehr)16.08.2016
Ab sofort bietet die Gemeinde Übelbach Ihren BürgerInnen nun auch die Holsammlung von Sperrmüll an. Sperrige Abfälle online bestellen, abholen lassen und bezahlen.
(mehr)28.05.2015
Riesenbärenklau, Ambrosie, Staudenknöterich, Drüsiges Springkraut und Goldrute haben ein gemeinsames Merkmal: Sie zählen zu den invasiven Neophyten. Das sind nicht-heimische Pflanzenarten, die durch den Menschen ab 1500 absichtlich als Zier- oder Nutzpflanzen oder unabsichtlich über Straße, Schiene,
(mehr)07.05.2015
Aufgrund der Baustelle ÖBB zwischen Graz und Frohnleiten gibt es einen Schienenersatzverkehr zwischen Peggau und Gratwein von 4.5 - 19.6.2015
(mehr)20.04.2015
Besonders bei Veranstaltungen wird oft Plastikgeschirr verwendet. Einmal benützt, kommt es danach direkt in den Müll. Eine Verschwendung, wie wir finden. Nun gibt es eine vernünftige Alternative. Kompostierbares Geschirr…
(mehr)10.04.2015
Die Mauereidechse, die Würfelnatter und die Wechselkröte sind EU-weit geschützte Tierarten. Um den Bestand und somit auch die Gefährdung der Arten genauer einschätzen zu können, werden stetig Bestandserhebungen der angeführten Arten durchgeführt.
(mehr)