Von der Kinderkrippe bis zum Hort feierten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und dem gesamten Team des Kindergarten Übelbachs, am 22. Juni ein kunterbuntes Sommerfest.
Die Familien konnten Ihren Zusammenhalt und Ihre Geschicklichkeit auf verschiedenen Stationen beweisen, um den Stempelpass zu füllen. Für die Stärkung zwischendurch wurden unsere Gäste mit Speis und Trank verwöhnt. Mit einem leckeren Eis stand einem gemütlichen Beisammensein nichts mehr im Wege. Zum Abschluss des Festes wurde noch das Schätzspiel, mit denklich knappen Ausgang, aufgelöst. Wir gratulieren den Gewinnern noch einmal recht herzlich!
Wir bedanken uns bei allen Familien, die Ihre Kinder, bei allen Herausforderungen sehr stark unterstützt haben und dadurch für viele schöne, sowie lustige Momente gesorgt haben.
„Winterzeit, kalte Zeit, lieber Nikolaus, kommt doch schnell zu uns herein und rast dich bei uns aus -hey- “
Der Heilige Nikolaus war bei uns zu Besuch. Für jedes Kind gab es ein tolles Geschenk. Die Kinder haben für den Nikolaus Lieder gesungen und ein Gedicht aufgesagt. Im Anschluss an die Nikolaus Feier gab es eine leckere Jause mit selbstgebackenem Lebkuchen Nikolaus.
Unser Fest haben wir heuer zur Geschichte von „Mats und die Wundersteine“ mit den Kindern erarbeitet.
Die Geschichte erzählt mit einfachen Worten wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit der Erde- unserer Umwelt ist.
Jedes Kind hat einen besonderen Stein für seine Familie gestaltet und diesen mit nach Hause bekommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und allen fleißigen Helfern, die zum Gelingen dieses schönen Abends beigetragen haben.
Das gesamte Haus feierte am 10. Oktober das Erntedankfest. Im Beisein unseres Pfarrers Dr. Horst Hüttl, dankten wir Gott für die heurige Ernte. Bei unserem Erntedankfest stand heuer die Kartoffel (Erdäpfel) im Fokus. Die Thematik wurde im Vorhinein genau besprochen und in vielen Bereich erarbeitet. Auch die Geschichte vom Kartoffelkönig wurde erzählt. Im Anschluss an das Fest, wurden die selbstgebackenen Kartoffelweckerl genüsslich verspeist.
Unser Vorschuldrache „Felix“ unterstützt die Kinder mit den Vorschulsachen. Er ist überall mit dabei, ob bei den Vorschulmappen oder bei den Vorschullisten. Jedes Kind bekommt eine eigene Schatzkiste, in der es Schätze sammeln kann. Einen Schatz bekommt man aber erst, wenn man bestimmte Aufgaben erledigt hat.
„Zusammen spielen. Die Welt entdecken. Aufwachsen. Lachen. Freude haben. Singen und Tanzen. Willkommen im Kindergarten“
Der Beginn des Kindergartenjahres ist eine schöne und interessante Zeit. Für manche Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt und sie sind das erste Mal im Kindergarten. Jedes Kind braucht seine individuelle Zeit um anzukommen. In den ersten Tagen im Kindergarten, konnten die Kinder viele neue Eindrücke sammeln, neue Gesichter kennenlernen und den Tagesablauf miterleben. Die Kennenlernphase ist für alle Groß und Klein eine besondere Zeit. Wir sind gespannt was dieses Jahr für uns bereithält und freuen uns auf eine gemeinsame Zeit mit den Kindern.